Diese wunderschöne Brücke habe ich Euch vor einem Jahr gezeigt und jetzt konnte ich sie persönlich besuchen, allerdings hatten wir keinen Sonnenschein 🙁

Foto © helga-ingo.de
Weiterlesen
Diese wunderschöne Brücke habe ich Euch vor einem Jahr gezeigt und jetzt konnte ich sie persönlich besuchen, allerdings hatten wir keinen Sonnenschein 🙁

Foto © helga-ingo.de
Weiterlesen
San Michele in Foro ist ein beeindruckendes Bauwerk, an dessen Details man sich nicht sattsehen kann.

Foto © helga-ingo.de
Weiterlesen

Foto © helga-ingo.de
Nein, Steinzypressen gibt es nicht, aber Scheinzypressen kann ich Euch anbieten 😆
Das ist mein Kalenderblatt für den Juni 2013, eine toskanische Zypressenallee. Alle Blätter könnt Ihr gerne auf meiner Homepage anschauen: Kalenderblätter 2013
Die für die toskanische Landschaft so typischen Säulenzypressen sind jedoch dort nicht heimisch, sondern stammen ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum. Doch bereits in der Antike wurden diese Gewächse in Italien eingeführt.
Auf der Piazza dell’Anfiteatro lassen wir die Eindrücke dieser wirklich sehenswerten Stadt auf uns wirken.

Foto © helga-ingo.de

Foto © helga-ingo.de
Schee war’s, g’schmeckt hats 
Mit mehr als vier Kilometer Länge umschließt eine Stadtmauer die historische Altstadt von Lucca. Man betritt Lucca immer durch eines der Stadttore in dem gigantischen Bauwerk.

Foto © helga-ingo.de
Die Stadtmauer wurde zu einem wahren Freizeitparadies umgestaltet, eine Promenade mit herrlichen Baumalleen wird ständig benutzt von Spaziergängern, Radfahrern und Joggern. Wir haben das auch rundherum genossen.

Foto © helga-ingo.de
Leider gibt es eine Wikipedia-Beschreibung nur auf Italienisch.