Om mani padme hum

Vielen Dank für Eure Kommentare :mrgreen:
Mit diesem (garantiert) feenfreien Stein wünsche ich Euch einen schönen Feiertag 😆

Om mani padme hum
Foto aus Wikipedia, Urheber: Morpheus2309
Om mani padme hum – Stein aus Tibet

Wer neugierig geworden ist, kann sich hier bei Wikipedia informieren.

Pierre de la Fée

Pierre de la Fée
Foto aus Wikipedia, Urheber: Martinp1

Der Dolmen Pierre de la Fée liegt in Draguignan, in der Avenue de Montferrat, nahe der D955 (Straße) im Département Var der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Südfrankreich. Er ist seit 1889 als „historisches Denkmal“ eingestuft.
Weiterlesen

Grenzsteine Plansee

Heute dürft Ihr mich auf einer heimatlichen Radltour an den Plansee begleiten!

Radltour zum Plansee
Foto © helga-ingo.de
Die Feldkapelle Mariä Heimsuchung lädt am Grenzort Griesen seit 100 Jahren ein, auszuruhen und dem Hergott zu danken. Hier kann man die ganze Geschichte des Kirchleins lesen.
Weiterlesen

Schloss Sprechenstein

Schloss Sprechenstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Llorenzi

Das Schloss Sprechenstein (italienisch Castel Pietra) ist eine Burg auf 1073 m Höhe in der Südtiroler Gemeinde Freienfeld im Südosten des Sterzinger Talkessels. Die Gesamtanlage ist in zwei miteinander verbundene Baugruppen gegliedert und liegt genau gegenüber von Burg Reifenstein. Kennzeichnend für Sprechenstein ist sein Rundturm.
Weiterlesen