Den Pflasterstein hat Gabriela für uns aufgehoben – herzlichen Dank 8)
Ich liebe die Texte von Ringelnatz!
Pflastersteinstraße in Paestum
Ein Pflasterstein, der war einmal
und wurde viel beschritten.
Er schrie: „Ich bin ein Mineral
und muss mir ein für allemal
dergleichen streng verbitten!“
Jedoch den Menschen fiel’s nicht ein,
mit ihm sich zu befassen,
denn Pflasterstein bleibt Pflasterstein
und muss sich treten lassen.
Joachim Ringelnatz
Weitere Ringelnatze im Steinreich:
Lustig quasselt
Der Stein
Ist das die Via Appia antiqua? Auf der bin ich vor zig Jahren mal geradelt … ich muss mal in meinen alten Fotos kramen (schade, dass es damals noch keine Digi gab, sonst würd ich’s schneller finden!)
Liebe Grüße
Renate
Da kann man mal sehen, sogar der gemeine oder auch Pflasterstein kommt hier bei dir zu Ehren. Hattest du schonmal einen Beitrag über Hühnergötter? Bin gerade bei Renee darauf gestoßen und mir fiel ein, dass ich dazu mal eine Geschichte geschrieben habe. Die gibt es auch noch irgendwo auf meiner Festplatte. Kennst du Renee? > http://pictureartist.net/?p=732
Lieben Gruß
Elke
Ach – habe gerade mal deine Suchfunktion eingesetzt. Den Hühnergott hattest du vor ziemlich genau einem Jahr 🙂
Elke
Ringelnatz ist klasse, der hat mir jetzt glatt ein Lächeln ins steinharte Gesicht gemeiselt *g*
… ich hab jetzt übrigens 2 Blogs und ich komm in keinem in den Adminbereich …. menno das kostet mich alles Nerven
Schöne Wochenendhuggelbergvermisshuggelgrüße von Eva 🙂
Pflastersteine haben ihren ganz besonderen Charme! Ringelnatz ja sowieso!
Ich wünsch Dir ein schnes Wochenende
Alles LIebe
Kerstin
Vielleicht findet Gabriela so viele Steine, weil man im Ausland mehr auf die deutsche Sprache achtet, die für uns so selbstverständlich ist…. (???)
Jaja, i hör di scho: Österreich ist nicht Ausland
Nicht so 😀
Ringelnatz ist super, den mag ich auch gern 🙂
So wie dich :huggel:
Gutnachthuggels und für morgen wieder Sonne 🙂
Eveline
Der armen Pflasterstein,
man niemals mehr missachte,
soll einsam nicht mehr sein,
drum ich ihm diesen brachte:
______@_,@____
____@’@’__@’@@>@
___Q_______________@
_@’_,’____@@’_____@
@’__@@___ @,___@
_@@_________@@
😉
Liebe Grüße!
Tirilli