Goblin Valley State Park

Goblin Valley State Park
Foto aus Wikipedia, Urheber: Germaneon Sandsteinfiguren

Der Goblin Valley State Park ist ein Staatspark im Südosten Utahs in der Nähe von Hanksville an der Utah State Route 24. Der Park wurde am 24. August 1964 gegründet und hat eine Fläche von 12,2 km². Es gibt ein Besucherzentrum und einen Campingplatz.
Weiterlesen

Old Harry Rocks

Ich wünsche Euch ein sonniges Pfingst-Wochenende 🙂

Old Harry Rocks
Foto aus Wikipedia, Urheber: John Tomlinson

Die Old Harry Rocks sind zwei berühmte Kreidesäulen auf der Halbinsel Isle of Purbeck an der Küste der Grafschaft Dorset, der Südküste von England.
Weiterlesen

Riesenstein (Heidelberg)

Riesenstein (Heidelberg)
Foto aus Wikipedia, Urheber: FK

Riesenstein ist ein Boulder- und Klettergebiet am Hang des Gaisbergs direkt über der Heidelberger Altstadt.

Es besteht aus zwei Teilen, einem bis ca. 17 m hohen Wandmassiv sowie einem kleineren Massiv mit zwei vorgelagerten Boulderblöcken. Die Routen sind in festem Sandstein und größtenteils in oberen Schwierigkeitsgraden (6 bis 9).

Derzeit ist das Klettern ganzjährig erlaubt, aber es herrscht Magnesiaverbot.

Quelle Text: Wikipedia

Burg Kreuzenstein

Burg Kreuzenstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Michael Kranewitter, Vienna

Die Burg Kreuzenstein war eine mittelalterliche Burganlage bei Leobendorf in Niederösterreich, wenige Kilometer nördlich von Wien. An ihrer Stelle steht heute eine Schauburg gleichen Namens, die in den Jahren 1874 – 1906 im Auftrag von Johann Nepomuk Graf Wilczek errichtet wurde.
Weiterlesen