Radlstein

Radln in der Toskana
Foto © helga-ingo.de

In Certaldo alto gab es wohl keinen atemberaubenden Ausblick, zumindest habe ich keinen fotografiert :mrgreen:
Hier seht Ihr mich auf einer Weinbergrunde um San Gimignano.

Radln in der Toskana: Sehr mühsam, es sei denn man hat Unterstützung von einem Elektromotor. 😆 So war es das reine Vergnügen und angestrengt haben wir uns trotzdem! Ausserdem muss man sich unbedingt die kaum befahrenen Nebenstraßen aussuchen, sonst kommt man unter die Räder…

Campanile di Val Montanaia

Campanile di Val Montanaia
Foto aus Wikipedia, Urheber: Antonio De Lorenzo
Der Campanile di Val Montanaia ist ein 2173 m s.l.m. hoher Berg am Ende des Val Montanaia in den Friauler Dolomiten in Italien. Die 300 Meter hohe, nur 50-60 Meter breite Felsnadel hat durch ihre außergewöhnliche, an einen Campanile erinnernde Form Bekanntheit erlangt.
Weiterlesen

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci
Foto © helga-ingo.de

In Anchiano, einem Ortsteil der Gemeinde Vinci in der Toskana, ist vermutlich am 15. April 1452 in einem Bauernhaus Leonardo da Vinci geboren worden. Das angebliche Geburtshaus liegt in einer ländlichen Gegend zwischen Anchiano und Faltognano. Auf alle Fälle hat sich die Landschaft, die Leonardo in seiner Jugend sah, über die Jahrhunderte kaum verändert. Es gab seitdem fast keine weitere Besiedlung und Weinberge und Olivenhaine prägen die Gegend.
In Vinci gibt es das Museo Leonardiano di Vinci mit Zeichnungen, Modellen und Repliken von Leonardos Maschinen und Erfindungen.
Mehr zu Leonardo da Vinci