Stalagnat

Den mit 38 Meter Höhe größten Tropfstein Europas durften wir hier bewundern: Grotta di Ispinigoli

Stalagnat
Foto aus Wikipedia, Urheber: Chrkl
Stalagnat (E)

Ein Stalagnat (auch Sintersäule genannt) ist eine Tropfsteinform, die sich aus einem Stalaktiten und einem Stalagmiten gebildet hat.
Weiterlesen

Haithabu

Ingo kennt das aus dem Heimatkundeunterricht und ich hatte noch nie davon gehört 😳

Haithabu
Foto © helga-ingo.de
Gedenkstein an die Erstnennung von Sliesthorp (= Haithabu) im Jahre 804

Haithabu (altnordisch Heiðabýr, aus heiðr = Heide, und býr = Hof; dänisch Hedeby, lateinisch Heidiba, heutiger deutscher Name Haddeby) war als erste echte mittelalterliche Stadt in Nordeuropa ein Handelsort und Hauptumschlagsplatz für den Handel zwischen Skandinavien, dem Nordseeraum und dem Baltikum.
Weiterlesen