
Foto aus Wikipedia, Urheber: Jean-Marc Rosier – In einem Borie, Blick unter das Dach
Als Borie wird eine hauptsächlich in der Provence in Süd-Frankreich anzutreffende, aus trockenem Stein errichtete Hütte bezeichnet.
Weiterlesen

Foto aus Wikipedia, Urheber: Jean-Marc Rosier – In einem Borie, Blick unter das Dach
Als Borie wird eine hauptsächlich in der Provence in Süd-Frankreich anzutreffende, aus trockenem Stein errichtete Hütte bezeichnet.
Weiterlesen

Foto © helga-ingo.de
Diese Wollknäuel haben sich überhaupt nix drum geschi…., dass ihre Ausscheidungen auf Arbeiten aus der Bronzezeit gelandet sind 

Foto © helga-ingo.de
Die Felsritzungen von Lille Strandbygård im Südwesten der dänischen Insel Bornholm befinden sich auf einem Felsaufschluss, der mitten im Acker liegt.
Weiterlesen

Foto aus Wikipedia, Urheber: dynamosquito from France
Besalú ist ein mittelalterliches Städtchen am Fuße der spanischen Pyrenäen. Besalú ist die ehemalige Hauptstadt der Garrotxa.
Weiterlesen
Meine Freundin Vroni war in Idstein und hat uns diese wunderschönen Ansichten mitgebracht. Herzlichen steinreichen Dank!

Foto © Vroni
In der denkmalgeschützten Idsteiner Altstadt gibt es jede Menge historischer Gemäuer.

Foto © Vroni
Über den Dächern der Fachwerkhäuser schaut der Hexenturm nach dem Rechten 🙂

Foto © Vroni
und das Schiefe Haus ist sowieso ein Blickfang.
Hier könnt Ihr Interessantes lesen: Idstein, Schiefes Haus, Hexenturm

Foto aus Wikipedia, Urheber: Didier Descouens
Hornstein-Pfeilspitze aus der Jungsteinzeit
Hornstein ist ein silikatreiches chemisches Sediment aus der Gruppe der Kieselgesteine.
Weiterlesen