Archiv der Kategorie: sinnig

Igeler Säule

Igeler Säule
Foto aus Wikipedia
Die Igeler Säule (Stich von Edward Rooker nach einer Vorlage von William Pars, 1783)

Die Igeler Säule in dem Dorf Igel an der Mosel ist neben dem Mainzer Drususstein das einzige an seinem Originalstandort seit der Antike oberirdisch erhaltene römische Grabmal nördlich der Alpen. Der Zerstörung nach dem Zerfall des römischen Reiches entging es durch den Umstand, dass im Mittelalter das Hauptbild auf der Südseite für eine Darstellung der Vermählung des Constantius Chlorus mit der Heiligen Helena, der Mutter Konstantin des Großen, gehalten wurde.
Weiterlesen

Bredenstein

Bredenstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Jan Stubenitzky
Oberseite des Bredenstein mit Einritzung

Der Bredenstein, ein so genannter Zeichenstein, liegt nahe der B 497 im Naturpark Solling-Vogler, etwa zwei Kilometer südlich von Neuhaus im Solling in Niedersachsen. Der Stein ist bereits auf der Sollingkarte des Herzogs Heinrich Julius aus dem Jahr 1603 eingezeichnet.
Weiterlesen

Ogamstein

Ogamstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Killkenny – Oghman Stone auf dem Friedhof von Kilmalkedar

Die Ogam- (altirisch) oder Ogham-Schrift (neuirisch) (irisch [‚oɣam]) wurde in Irland und einigen westlichen Teilen Britanniens bzw. Schottlands (Schottisch-Gälisch Oghum) vom 4. bis 6. Jahrhundert dazu benutzt, an den Kanten von Menhiren (engl. standing stones) kurze Texte, in den meisten Fällen Personennamen, anzubringen. Der Name der Schrift weist starke etymologische Parallelen zu Ogma oder Ogmios auf, dem altirischen Gott der Redekunst. Ob dieser Gott jedoch der Namensgeber der Schrift ist oder ob die Volksetymologie den Bezug im Nachhinein herstellte, ist nicht zu klären.
Weiterlesen

Dolmen von Degernau

Dolmen von Degernau
Foto aus Wikipedia, Urheber: Richard Mudhar

Der Dolmen von Degernau ist ein Großsteingrab in der Gemeinde Wutöschingen im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Dieses Hünengrab wurde 1936 vom Lehrer Joseph Schneider entdeckt und anschließend wieder aufgebaut.
Weiterlesen