Archiv der Kategorie: pflanzlich

Alpen-Steinquendel

Alpen-Steinquendel
Foto aus Wikipedia, Urheber: Tigerente

Der Alpen-Steinquendel oder die Stein-Bergminze (Acinos alpinus [= Calamintha alpina]; früher Calamintha acinos) ist eine Pflanzenart der Gattung Steinquendel in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Weiterlesen

Mirabelle

Mirabelle
Foto aus Wikipedia, Urheber: Stanislas PERRIN

Die Mirabelle (Prunus domestica subsp. syriaca), auch als Gelbe Zwetschge bezeichnet, ist eine Unterart der Pflaume (Prunus domestica).
Weiterlesen

Solnhofener Plattenkalk

Archaeopteryx bavarica in Solnhofener Plattenkalk
Foto aus Wikipedia, Urheber: Luidger
Archaeopteryx bavarica in Solnhofener Plattenkalk

Solnhofener Plattenkalk oder auch Solnhofener Kalkstein ist die Bezeichnung für einen Naturwerkstein des Altmühljura. Er wird im Handel auch kurz als Solnhofener bezeichnet. Die lithostratigraphische Gesteinseinheit der Solnhofen-Formation wird zu einem großen Teil aus Solnhofener Plattenkalk aufgebaut.
Weiterlesen

Chilenische Steineibe

Chilenische Steineibe
Foto aus Wikipedia, Urheber: Lin linao
Blätter und männliche Zapfen von Podocarpus nubigenus.

Die Chilenische Steineibe (Podocarpus nubigenus, Syn.: Nageia nubigena (Lindl.) F.Muell., P. nubicola Makoy ex Henk & Hochst, P. nubigena Lindl.), auch Küsten-Steineibe genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Steineibengewächse (Podocarpaceae). Diese Art ist in Chile und südwärts bis Patagonien beheimatet und wächst in einem sehr feuchten, wolkenverhangenen Gebiet besonders im Valdivianischen Regenwald.
Weiterlesen