Archiv der Kategorie: pflanzlich

Pizzastein

Lass es Dir schmecken, liebe Quizzy :mrgreen:

Pizza im Steinofen
Foto aus Wikipedia, Urheber: Lotus Head
Traditioneller Pizza-Ofen („Steinofen“) mit Holzbefeuerung

Ein Pizzastein ist ein aus Schamotte bestehender Stein, den man in einen handelsüblichen Backofen einführen und so Brot, Pizzen etc. bei sehr hoher Temperatur backen kann. Dieses fördert die Geschmacksentwicklung und lässt die Backwaren schneller garen. Außerdem wird durch die poröse Oberfläche des Steins dem Backgut Feuchtigkeit entzogen, wodurch die Auflagefläche besonders kross wird. Der Energiebedarf ist jedoch deutlich erhöht, da der Stein/Ofen sehr lange und auf höchster Temperatur vorgeheizt werden muss.

  • Quelle: Wikipedia
  • Dreiblättrige Waldsteinie

    Waldsteinia ternata

    Die Dreiblättrige Waldsteinie (Waldsteinia ternata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Waldsteinien (Waldsteinia) in der Unterfamilie der Rosoideae. Neben der Nominatform Waldsteinia ternata subsp. ternata sind zwei weitere Unterarten bekannt: Waldsteinia ternata subsp. trifolia (Rochel ex W.D.Koch) Teppner und Waldsteinia ternata subsp. maximowicziana Teppner.
    Weiterlesen

    Steinhäger

    Vielen Dank, liebe Hella, für die Fotos zu diesem Beitrag 🙂

    Steinhäger

    Der Steinhäger ist eine mit Wacholder aromatisierte Spirituose. Seinen Namen hat er aus der ostwestfälischen Gemeinde Steinhagen zwischen Bielefeld und Halle (Westf.) am Südhang des Teutoburger Waldes.
    Weiterlesen

    Grossblättrige Steineibe

    Großblättrige Steineibe
    Großblättrige Steineibe – Blätter und vom Arillus (Samenmantel) umschlossene Samen

    Die Großblättrige Steineibe (Podocarpus macrophyllus, Syn.: Taxus macrophylla Thunb.) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Steineiben (Podocarpus) innerhalb der Abteilung der Nadelholzgewächse (Pinophyta).
    Weiterlesen