Archiv der Kategorie: menschlich

Sergei Michailowitsch Eisenstein

Sergei Michailowitsch Eisenstein
Foto aus Wikipedia, (scanned from Jerzy Toeplitz, Historia Sztuki Filmowej, vol. 2, tableXXXVII, FAW, Warsaw, Poland, 1956)

Sergei Michailowitsch Eisenstein (russisch Сергей Михайлович Эйзенштейн, wiss. Transliteration Sergej Michajlovič Ėjzenštejn; * 10. Januar (jul.) / 22. Januar 1898 (greg.) in Riga, heute Lettland; † 11. Februar 1948 in Moskau) war ein sowjetischer Regisseur. Sein bekanntestes Werk ist der Revolutionsfilm Panzerkreuzer Potemkin.
Weiterlesen

Alexis zu Bentheim und Steinfurt

Alexis zu Bentheim und Steinfurt
Foto aus Wikipedia, Urheber: NN (G. G. Winkel: Biographisches Corpsalbum der Borussia zu Bonn 1821-1928, Aschaffenburg 1928, S. 167)
Alexis Fürst zu Bentheim und Steinfurt als Bonner Preuße, um 1868

Fürst Alexis zu Bentheim und Steinfurt (* 17. November 1845 in Burgsteinfurt; † 21. Januar 1919 ebenda) war ein deutscher Standesherr und Generalleutnant.
Weiterlesen

Andreas Steinhuber

Andreas Steinhuber
Foto aus Wikipedia

Andreas Kardinal Steinhuber SJ (* 11. November 1824 in Uttlau, heute Gemeinde Haarbach, Niederbayern, Deutschland; † 15. Oktober 1907 in Rom) war ein Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche.
Weiterlesen

Colombstein

x
Foto aus Wikipedia, Urheber: Aka

Der Colombstein in Reinsdorf bei Zwickau wurde als Denkmal am 18. Oktober 1863 zur Erinnerung an die mutige Tat des preußischen Rittmeisters Peter von Colomb errichtet. Dieser hatte am 29. Mai 1813 durch einen Überraschungsmoment erfolgreich eine Übermacht französischer Soldaten aufgerieben und einen Großteil gefangen genommen. Erbeutete Waffen und Munition wurden unschädlich gemacht.

Quelle Text: Wikipedia