Alphabetisches aus dem Werdenfelser Land
Das passt ja ganz gut in die Jahreszeit, dass ich Euch heute das Olympia-Skistadion präsentieren kann. 🙂
Foto © helga-ingo.de
Bei der Recherche zum Beitrag habe ich endlich kapiert, dass das Stadion so, wie es heute aussieht, erst nach den IV. Olympischen Winterspielen 1936, die hier ausgetragen wurden, gebaut wurde. Die V. Olympischen Winterspiele sollten nämlich auch hier stattfinden, aber dann hat ja der Wahnsinnige aus Braunau den II. Weltkrieg angefangen 🙁
Foto © helga-ingo.de
Entsprechend heldenhaft wurden die Nackerten an den beiden Eingängen gestaltet.
Foto © helga-ingo.de
Ruhm und Ehre mit großen Händen und Füßen
Foto © helga-ingo.de
Wer sieht, wie viele Skisprungschanzen hier stehen? Geschossen wird auch, aber nur mit Schneekanonen 😆
Foto © helga-ingo.de
So schaut ein echter Werdenfelser Leuchtturm aus, denn im Winter wird die Schanze nachts beleuchtet, damit das Millionengrab weithin sichtbar ist. Statt der geplanten 9,9 Millionen Euro kostete die neue Skisprungschanze satte 17,24 Millionen Euro!
Informationen zur Großen Olympiaschanze
Skisprungschanze im Steinreich
Merkur-Online: Sprungschanze soll jetzt 17,24 Millionen Euro kosten