Archiv des Autors: Helga

Poskær Stenhus

Poskær Stenhus
Foto aus Wikipedia, Urheber: J.E. Walkowitz

Poskær Stenhus (auch Porskjær´s Stenhus) in Djursland einer Halbinsel von Jütland ist neben dem Runddysse von Vielsted eine der größten und der schönste Runddysse in Dänemark. Sie liegt an der Straße von Knebel nach Agri auf der Halbinsel Mols, einen Kilometer von Knebel entfernt.
Weiterlesen

Einstein

Einstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Kauk0r

Der Einstein ist ein Berg im Norden des Tannheimer Tales. Er erhebt sich über der Ortschaft Tannheim in Tirol. Das „Ein“ im Namen des Berges steht für die Alleinlage des Berges, der durch tief eingeschnittene Täler (u.a. Vilstal) von den benachbarten Erhebungen getrennt ist.
Weiterlesen

Sergei Michailowitsch Eisenstein

Sergei Michailowitsch Eisenstein
Foto aus Wikipedia, (scanned from Jerzy Toeplitz, Historia Sztuki Filmowej, vol. 2, tableXXXVII, FAW, Warsaw, Poland, 1956)

Sergei Michailowitsch Eisenstein (russisch Сергей Михайлович Эйзенштейн, wiss. Transliteration Sergej Michajlovič Ėjzenštejn; * 10. Januar (jul.) / 22. Januar 1898 (greg.) in Riga, heute Lettland; † 11. Februar 1948 in Moskau) war ein sowjetischer Regisseur. Sein bekanntestes Werk ist der Revolutionsfilm Panzerkreuzer Potemkin.
Weiterlesen

Marloffstein

Schloss Marloffstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Rolf Krahl (Rotkraut)

Marloffstein ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth.
Sehenswert sind unter anderem Schloss Marloffstein, Schloss Adlitz, Schloss Atzelsberg und Schloss Rathsberg sowie der alte Ziehbrunnen.
Weiterlesen