Magistri Comacini

Jagdfries
Foto aus Wikipedia, Urheber: AxelHH
Ausschnitt des Jagdfrieses der Chorapsis am Kaiserdom Königslutter

Die Magistri Comacini (auch Comacini, Commacini, Comancini, maestri comacini oder Comasken genannt) waren privilegierte Bauhandwerker, Steinmetzen und Architekten, die ursprünglich in der Region von Como und dem Comer See beheimatet waren und wegen ihrer besonderen Kunstfertigkeit von dort aus als wandernde Handwerker auch Aufträge in entfernteren Gebieten Norditaliens oder auch jenseits der Alpen übernahmen.

Anfänge
Der Name leitet sich von dem lat. Adjektiv Comacinus „zu Como, zur Region von Como, zum Comer See gehörig“ ab, das seit dem 3. Jahrhundert in lateinischen Quellen belegt ist. Dass der Name direkt auf die Insel Comacina im Comer See bezogen ist, lässt sich trotz mancher Belege für Bautätigkeit auf dieser in Spätantike und Mittelalter immer wieder als Befestigung genutzten Insel nicht beweisen. Die Bautrupps der Comacini standen unter Leitung von Meistern (magistri) und waren wohl genossenschaftlich organisiert, wie aus einer Bestimmung eines Edikts des Langobardenkönigs Rothari, das für das Jahr 643 bezeugt ist, geschlossen werden kann. Das Edictus Rothari Regis regelt in den Kapiteln 144 und 145 die Verantwortlichkeiten zwischen Meister und Auftraggeber für Unfälle und Schäden während der Bauarbeiten. Dabei werden auch die Mitarbeiter des Meisters (seine Gesellen bzw. Genossen) als collegantes oder consortes erwähnt. In einer Vorschrift des Langobardischen Rechtes (Memoratorium de mercedes Comacinorum „Merkbuch über die Bezahlung der Comacini“), die den Königen Grimwald (662–671) oder Liutprand (712–744) zugeschrieben wird, werden die Preise einzelner bauhandwerklicher Leistungen und die Verpflegung der Bauleute festgelegt. Die Beachtung, die das Recht der Langobarden den Magistri Comacini zumaß, zeugt von der großen Bedeutung, die sie offenbar durch besonderes technisches Geschick und hohe Kunstfertigkeit erlangt hatten. Bis ins 12. Jahrhundert hinein, nun als Comasken, begehrte und schätzte man sie weit über die Grenzen der Lombardei hinaus als hervorragende Steinmetzen und Baumeister.

Im diesem langobardischen Königreich (568–774), dem letzten germanischen Reich auf römischem Boden, bildete sich ein eigener Baustil heraus, der die römische Baukunst mit germanischen Vorstellungen verband, die sich mit den typischen Band- und Flechtornamenten der Lombardei mit den nordisch-germanischen Götterfiguren verband.

Romanik
Diese von Alfred Schottner genannten „Baurotten“, die als die ersten Wanderbauarbeiter gelten, waren vor allem zwischen 1050 bis 1150 an zahlreichen Bauwerken außerhalb Italiens beteiligt und nennt die romanischen Dome von Freising, Königslutter, Mainz, Quedlinburg, Regensburg und Speyer, sowie an Kirchen in Straubing, Schongau, Augsburg, in Österreich die Kirchen Millstatt (1080), Gurk (1140), Nonnberg (12. Jahrhundert), Michelbeuren (1200) und Kremsmünster (1250) sowie in der Schweiz die Münster zu Basel, Chur und Zürich. Ein schriftlicher Beleg für das Wirken der Comasken ist an einem Streitfall um eine Lohnzahlung zwischen Regensburger Geistlichen und Comer Baumeistern bekannt, ansonsten gilt als Beleg für ihr Wirken das für Bauten verwendete Maß von 43,6 cm, das nach König Liutprand „piede Liprando“ benannt ist.

Am Dom von Königslutter (Baubeginn 1135) vermutet Martin Gosebruch, dass die Comacini, und vor allem der langobardische Baumeister Nicolaus von Verona arbeiteten: „Wir begreifen und würdigen jetzt genauer, was die Tat dieses aus der Emilia nach Sachsen geholten Baumeister-Bildhauers war. Aus nordabendländischer Gegebenheit und oberitalienischer Neuerung hat er das Eine seines Werkes geschaffen: Den einfachen Halbrundkörper der Chorapsis (und die) weit nach vorn tretenden Portalvorbauten mit von Löwen getragenen Säulen“. Nach Alfred Schottner wanderten die Comacini vom 11. bis 13. Jahrhundert bis Ungarn, “Zenokult” stehen, einer Verehrung des Bischof Zeno von Verona, demzufolge sie den Wegen von Zeno folgten. Schottner zitiert Karl Hoede, demzufolge „die alpenländischen Genossenschaften der Meister von Como Urbild und Vorstufe (..) für die Bauhütten der Steinmetzen im Mittelalter“ gewesen sein sollen.

Renaissance, Manierismus, Barock nördlich der Alpen
Mitte 16. Jahrhundert rief der Römische Kaiser Bausachverständige für seine Baupläne in Wien, einige Magistri Comacini ließen sich am Leithagebirge nieder. Der Stein, den sie suchten und dort fanden, war ihnen von zuhause gut bekannt, ein harter bis sehr harter, weißer, aber auch mitunter gelblich farbener Kalkstein, der in vielen Steinmetzverträgen und Rechnungen als Marmelstein bezeichnet wurde. Der Schweizerhofbrunnen von 1552 in der Wiener Hofburg, von Pietro Solari, ist das erste erkennbare Zeichen ihrer Anwesenheit. Aus dem neuen Steinbruch am Leythaberg wird Ihro Kayserlichen Majestät Steinbruch, so entstand, bis heute gültig Kaisersteinbruch. Diese Meister sind in jedem Kunstführer zu finden, ihr Bezug zu Kaisersteinbruch meist unbekannt. Einige Namen: Gardesoni, Solari, Murato, Tencalla, Payos, Maderno, Ruffini, Petruzzy, Regondi, Ferrethi, Retacco, Passerini, Allio, Della Torre und Trumler. Einflüsse ihrer Kunst sind so z.B. in Spanien, Westfrankreich, am Rhein, sogar in Lund nachzuweisen. Als spätere Nachfahren der Comasken gelten noch Baumeister und Bildhauer des 17. und 18. Jahrhunderts wie z.B. Francesco Borromini (1599–1667).

In Südtirol werden die Comacini auch als Comancini bezeichnet.

Quelle Text: Wikipedia

7 Gedanken zu „Magistri Comacini

  1. Beate

    Wenn ich solche Kunstwerke sehe, staune ich immer wieder darüber, dass solche feinen Formen aus Stein entstehen können.
    Liebe GRüße von:
    Beate

    Antworten
  2. Elke (Mainzauber)

    Das wäre was für mich – obwohl, wir sind ja mit der Saalburg im Taunus bestens versorgt, was römische Relikte betrifft. Ich sollte mal wieder hinfahren, weil sich dort immer wieder Neues findet. Muss direkt mal gucken, ob die auch im Winter geschlossen haben wie in Köngen.
    Lieben Gruß
    Elke

    Antworten
  3. Elke (Mainzauber)

    Huch – das war jetzt aber der falsche Kommentar unter dem richtigen Beitrag oder der nein, der richtige Kommentar unter dem falschen Beitrag . . .
    Wie auch immer – ich bin hier verkehrt.
    LG – Elke

    Antworten
  4. Kerstin

    Alte Namen sind doch heute wieder sehr beliebt: Warum nicht mal sein Baby Grimwald oder Liutprand taufen?? *gg*

    Ich find interessant wie weit das zurückgeht. Was die damals auf die Beine gestellt haben, was heute nicht mehr möglich scheint.

    Lieben Gruß
    Kerstin

    Antworten
  5. Eveline

    @ Kerstin

    wir müssen ja nicht mehr, aber du bist doch durchaus noch im gebärfähigen Alter… *lol* :mrgreen:

    (ich kenn (flüchtig) eine, die haben vor ein paar Monaten ihr Baby Hektor getauft……. das arme Kind….. 😯 )

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Kerstin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert