Der Steinbruch

Der Steinbruch

Henri Rousseau: Der Steinbruch
um 1896-97, Öl auf Leinwand, 47,5 x 55,5 cm
Postimpressionismus, in Privatbesitz

Henri Julien Félix Rousseau, genannt „Le Douanier“ (* 21. Mai 1844 in Laval (Mayenne); † 2. September 1910 in Paris) war ein autodidaktischer französischer Maler, dessen Stil dem Postimpressionismus und der Naiven Kunst zugeordnet wird. Er gilt als einer der Wegbereiter des Surrealismus.
Quelle Text: Wikipedia dort kann man Vieles über das bewegte Leben des Künstlers nachlesen.

Il cavatore – der Steinbrecher

… oder Pfingsten, der Pausenbrecher 😆

Unsere Toskanareise führte uns als erstes zum wohl bekanntesten weißen Marmor – nach Carrara.
Carrara
Foto © helga-ingo.de
Zu diesen weißen Flecken in den Bergen sind wir geradelt. Für den Besuch eines Marmorsteinbruches waren wir zu spät dran und das Wetter war zu unbeständig, um ihn für den nächsten Tag zu planen. So hatten wir wenigstens eine knackige Radltour und mehr oder weniger knackige Gesellschaft am Wegesrand. :mrgreen:
Weiterlesen

Frühlingsstein

Frühlingsstein

Das ist kein neuer Blog, sondern nur des Steinreichs neue Kleider – von 1&1 auf die Stange gehängt :mrgreen: Ich finde jedoch langsam Gefallen daran, so dass ich Euch mein April-Kalenderblatt auch hier zeigen möchte.
Steinreichen Dank für Eure Besuche, die Steine werden frühestens nach Pfingsten wieder rollen 🙂

Pausenstein

Mach mal Pause...
Foto © helga-ingo.de

Nach ziemlich genau sechs steinreichen Jahren ist jetzt hier die Luft raus und ich schau mal, wo ich neue finde :mrgreen:
Macht Euch keine Sorgen, mir geht es gut, muss nur mal auf unbestimmte Zeit Pausieren.
Herzlichen Dank für Eure Besuche und bis irgendwann! 🙂