Scheelit

x
Foto aus Wikipedia, Urheber: Géry Parent
Gelbe Scheelit-Oktaeder auf Glimmer

Scheelit (auch Tungstein, Schwerstein) ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfate, Selenate, Tellurate, Chromate, Molybdate und Wolframate“ und der Abteilung der „Molybdate und Wolframate“. Er kristallisiert im tetragonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Ca[WO4] und entwickelt meist dipyramidale, pseudooktaedrische Kristalle, aber auch körnige bis massige Aggregate, die entweder farblos oder durch Fremdbeimengungen grauweiß oder gelblich gefärbt sind.
Weiterlesen

Heidenstein

Seelenloch im Heidenstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Tschumi

Der Heidenstein ist ein Lochstein in Niederschwörstadt in Baden-Württemberg und diente ursprünglich als Eingangsstein einer Megalithanlage. Der Stein ist eine Muschelkalktafel, die in der oberen Hälfte ein ovales Loch mit 45 cm Durchmesser aufweist.
Weiterlesen

Jantar Mantar

Jantar Mantar
Foto aus Wikipedia, Urheber: Knowledge Seeker

Jantar Mantar (Sanskrit; übersetzt: „Magisches Gerät“) ist der Name von fünf historischen astronomischen Sternwarten, die Maharaja Jai Singh II. zwischen 1724 und 1734 in Delhi, Ujjain, Mathura, Varanasi und Jaipur errichten ließ. Als Vorbilder dienten Nasir Al-din al-Tusis Observatorium in Maragha und Ulug Begs Observatorium in Samarkand.
Weiterlesen

Schloss Goldenstein

Danke für Eure Glückwünsche 😳
Da machen wir doch gleich mit einer Premiere weiter :mrgreen:

Maria aus Salzburg war in Elsbethen und hat uns das Schloss Goldenstein mitgebracht. Im Goldenstein-Internat war von 1949 bis 1953 Romy Schneider.

Willkommen bei den steinreichen Steinewerfern und herzlichen Dank, liebe Maria 😀

Schloss Goldenstein
Foto © Maria O.

Schloss Goldenstein liegt zentral, unweit der Pfarrkirche zur Heiligen Elisabeth, in Elsbethen, einer südlichen Umlangemeinde der Stadt Salzburg in Österreich. Das Schloss beherbergt heute eine private Mädchenhauptschule der Augustiner Chorfrauen und ist nicht öffentlich zugänglich.
Weiterlesen