Walpurgisnacht

Meinen Besen habe ich gestern noch mit Universalstein geschrubbt –
man sieht sich… :mrgreen:

Walpurgisnacht
Foto aus Wikipedia
Hexentanz von Hermann Hendrich aus der Walpurgishalle in Thale (Harz)

Die Hexen zu dem Brocken ziehn,
die Stoppel ist gelb, die Saat ist grün.
Dort sammelt sich der große Hauf,
Herr Urian sitzt oben auf.
So geht es über Stein und Stock,
es farzt die Hexe, es stinkt der Bock.

Johann Wolfgang von Goethe

Rabensteine

Rabensteine
Foto aus Wikipedia, Urheber: Alma – Die Fellerwand

Die Rabensteine (Vraní skály oder Krkávčí Skály) sind die zweite bedeutende Felsengruppe aus sieben freistehenden Felsen, in der Nähe von Hrádek nad Nisou (deutsch Grottau).
Weiterlesen

Dinosaurierplatte von Lommiswil

x
Foto aus Wikipedia, Urheber: Хрюша

Die Dinosaurierplatte von Lommiswil ist eine Felsplatte in einem Steinbruch von Lommiswil auf dem Boden der Gemeinde Oberdorf SO in der Schweiz, die mehrere gut erhaltene Fussspuren von Echsenfuss-Sauriern und vermutlich von Apatosauriern (Brontosauriern) aufweist. Die Platte zählt zu den besterhaltenen aus dem Jura-Zeitalter. Durch das Vorkommen von Ammoniten im Gestein lässt es sich biostratigrafisch im sog. frühen Kimmeridgium bestimmen.
Weiterlesen