Gestern habe ich meine letzte Dosis Strahlen erhalten. Sollten sich mikroskopische Tumornester versteckt haben, dann sind sie jetzt alle zerschossen
Foto aus Wikipedia, Urheber: Julius Sachs (1832-1897)
Steinzelle aus der aus der Knolle von Dahlia variabilis. l = Zellhöhlung, K = Tüpfelkanäle, sp = Sprung im Schichtensystem.
Eine Sklereide oder Sklerenchymzelle ist in Pflanzen eine meist tote Zelle, die eine stark verdickte Zellwand besitzt, jedoch nicht faserartig ausgebildet ist. Sklereiden dienen häufig der Festigung und Verstärkung von Pflanzenteilen. Sie können einzeln auftreten (als Idioblast) oder ein Festigungsgewebe (Sklerenchym) bilden. Sklereiden besitzen eine dicke sekundäre Zellwand, die stark lignifiziert ist. Sie verfügen über zahlreiche einfache Tüpfel. Ihre Form ist sehr variabel.
Weiterlesen