Archiv der Kategorie: pflanzlich

Duftsteinrich

Duftsteinrich
Foto aus Wikipedia, Urheber: Kristian Peters
Strand-Silberkraut (Lobularia maritima)

Das Strand-Silberkraut (Lobularia maritima), auch Strandkresse, Steinkraut oder Duftsteinrich genannt, ist eine ein- bis mehrjährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse, die sich über Selbstaussaat viele Jahre am gleichen Standort halten kann.
Weiterlesen

Bodensee-Vergissmeinnicht

Bodensee-Vergissmeinnicht
Foto aus Wikipedia, Urheber: Ramessos

Das Bodensee-Vergissmeinnicht (Myosotis rehsteineri, Syn.: Myosotis scorpioides subsp. caespitosa (DC.) Baum., Myosotis caespitosa var. grandiflora Gaud.), auch als Rehsteiners Vergissmeinnicht bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Vergissmeinnicht (Myosotis). Es ist ein mitteleuropäischer Endemit.
Weiterlesen

Wirtelstein

Wirtelstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Tabea Huth
Eine Frau auf dem Markt von Ayacucho (Peru) spinnt mit einer Handspindel

Die Handspindel stellt die ursprüngliche Form des Werkzeuges zum Verspinnen von Fasern dar. Eine Handspindel besteht aus dem Wirtel (Spindelringscheibe), auch Spinnwirtel, Wirtelstein oder Wörtel als Schwungmasse und dem Schaft.
Weiterlesen

Richard Wettstein

Richard Wettstein
Richard Wettstein von Westersheim auf der 50-Schilling Banknote (1962)

Richard Wettstein, Ritter von Westersheim (* 30. Juni 1863 in Wien, † 10. August 1931 in Trins (Tirol)) war ein österreichischer Botaniker. Er ist der Vater von Fritz von Wettstein. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Wettst.“.
Weiterlesen