Eine Sehenswürdigkeit auf Rømø is der Walknochenzaun bei Juvre aus den Kiefern des Bartenwals.
Foto © helga-ingo.de
Auf einer Tafel findet sich diese Beschreibung:
„In den Jahren zwischen 1660 und 1860 ging der größte Teil der männlichen Bevölkerung Rømøs auf Walfang im Eismeer zwischen Spitzbergen und Ostgrönland. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: berg & tal
Rømø
Rømø (deutsch Röm, friesisch Rem, andere Schreibweise Römö) ist die südlichste dänische Nordseeinsel und gehört zu den Dänischen Wattenmeerinseln.
Foto © helga-ingo.de
Die Insel ist über den knapp 9,2 km langen künstlichen Straßendamm Rømødæmningen (Rømø-Damm) mit dem Festland verbunden. Weiterlesen
Azul do Macaubas
Bevor es dänisch wird, muss ich Euch noch einen Stein aus dem Arboretum zeigen,
Foto © helga-ingo.de
der dort so beschrieben wird Weiterlesen
Granitwalze
Man könnte meinen, ich käme nie aus dem Urlaub zurück
Es war sehr schön in Dänemark und auf dem Weg dahin waren wir im Arboretum Ellershoop bei Elmshorn in Schleswig-Holstein.
Foto © helga-ingo.de
Na, was könnte das wohl sein?
Hier gibt es die Auflösung: Weiterlesen
Haraldstein
Nach Totenkopf kommt jetzt direkt ein Friedhof
Foto aus Wikipedia, Jellinge Rune Stene von Ole Jørgen Rawert (1788-1851)
In wenigen Tagen machen wir uns wieder auf die Socken, um Steine einzusammeln und vielleicht ist auch der Haraldstein dabei.
Hoffentlich finde ich danach (Mitte Juli) wieder Zeit und Muse, Euch unsere mitgebrachten Schätze zu zeigen.
Und damit es hier nicht so trist ausschaut, pappe ich noch mein Kalenderblatt Juni hier rein. 😀
Foto © helga-ingo.de
Herzlichen steinreichen Dank für Eure Besuche!