Archiv des Autors: Helga

Burgruine Hohenburg (Homburg)

Meine liebe Namenskollegin Helga vom Cocker Charly Blog hat uns von ihrem Geburtsort ein Steinderl mitgebracht – herzlichen steinreichen Dank 🙂

Burgruine Hohenburg (Homburg)
Foto © Helga (Cocker Charly Blog)

Die Burgruine Hohenburg, auch Burg Homburg oder Festung Hohenburg genannt, steht auf dem 325 m hohen Schlossberg über den Schlossberghöhlen bei Homburg (Saar) im Saarpfalz-Kreis im Saarland.
Weiterlesen

Taschentuchbaum

Gut, dass auch exotische Bäume Steinfrüchte haben 🙂

Taschentuchbaum
Foto aus Wikipedia, Urheber: Manfred Brückels

Der Taschentuchbaum (Davidia involucrata), auch Taubenbaum genannt, ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Davidia. Der deutsche Trivialname nimmt bezug auf die großen weißen Hochblätter, die wie Taschentücher bzw. von weitem gesehen auch wie ein Schwarm weißer Tauben in den Ästen hängen.
Weiterlesen

Cap Formentor

Heute möchte ich Euch nach Mallorca entführen. Meine Kollegin Ramona hat uns ein eindrucksvolles Foto mitgebracht.
Herzlichen steinreichen Dank! 🙂

Cap Formentor
Foto © Ramona D.

Cap de Formentor ist das östliche Ende der Halbinsel Formentor auf Mallorca. Die Mallorquiner nennen die Halbinsel auch Treffpunkt der Winde.
Weiterlesen

Schmittenstein

Ein ganz aktuelles Foto mit frischem Schnee hat Maria O. aus dem Salzburger Land ins Steinreich geschoben. Herzlichen steinreichen Dank! 🙂

Schmittenstein
Foto © Maria O.

Der Schmittenstein mit einer Höhe von 1.695 m ü. A. ist ein Berg der Osterhorngruppe im Bundesland Salzburg und ein Teil der nördlichen Kalkalpen.
Der Schmittenstein liegt im Gemeindegebiet von Krispl. Bereits von weitem ist die imposante Silhouette vom Schmittenstein und Schlenken sichtbar.
Die Anfahrt ist bis zum Gasthof Grundbichl möglich, wo sich auch ein Parkplatz befindet. Der Schmittenstein ist wegen seiner Stadtnähe zu Salzburg ein beliebtes Wander- und Skitourengebiet.

Quelle Text: Wikipedia