Archiv des Autors: Helga

Wolsztyn

Wolsztyn
Foto aus Wikipedia, Urheber: Pjahr

Wolsztyn [ˈvɔlʃtɨn] (deutsch Wollstein) ist eine Stadt, ca. 75 Kilometer südwestlich von Posen in Polen. Sie hat etwa 13.500 Einwohner und ist Kreisstadt des Powiat Wolsztyński in der Woiwodschaft Großpolen.
Weiterlesen

Wales

An der Südküste von Wales, nicht weit von der Hauptstadt Cardiff entfernt, sieht es am Strand so aus und Vinni hat es für die Ewigkeit festgehalten 🙂 Herzlichen steinreichen Dank!

Wales
Foto © Vinni

So sieht es landseitig aus, auch dort sind alle Steine ordentlich aufgeräumt in Reih und Glied :mrgreen:

Wales
Foto © Vinni

Das weiß Wikipedia über Wales.

Alexis zu Bentheim und Steinfurt

Alexis zu Bentheim und Steinfurt
Foto aus Wikipedia, Urheber: NN (G. G. Winkel: Biographisches Corpsalbum der Borussia zu Bonn 1821-1928, Aschaffenburg 1928, S. 167)
Alexis Fürst zu Bentheim und Steinfurt als Bonner Preuße, um 1868

Fürst Alexis zu Bentheim und Steinfurt (* 17. November 1845 in Burgsteinfurt; † 21. Januar 1919 ebenda) war ein deutscher Standesherr und Generalleutnant.
Weiterlesen

Steinplatte

Steinplatte
Foto aus Wikipedia, Urheber: Svickova

Die Steinplatte (1.869 m ü. A.) ist eine Gebirgsformation in den Nördlichen Kalkalpen in Österreich, an der Grenze der Bundesländer Salzburg und Tirol, nahe der deutschen Grenze. Sie liegt im Gemeindegebiet von Unken und Lofer im Saalachtal, Pinzgau und von Waidring im Bezirk Kitzbühel, und ist ein beliebter Berg zum Wandern im Sommer und zum Skifahren im Winter.
Weiterlesen