Foto aus Wikipedia, Urheber: Erik Christensen
Rinkusteinar, zwei Felsen, die sich mit den Wellen bewegen. Um diesen Effekt zu verdeutlichen, ist ein Seil zum Ufer gespannt, das sich ständig strafft und wieder locker lässt.
Zu finden ist diese Besonderheit hier in Oyndarfjørður [ˈɔindaɹˌfjøːɹʊɹ] (dänisch: Andefjord), einem Ort der Färöer an der Ostküste Eysturoys am gleichnamigen Fjord.
Steine, die sich im Wasser bewegen. Sachen gibts!
Schöne Grüße, liebe Helga, aus dem sonnigen Schwabenländle
Traudi
Ja, nichts ist so stark bzw. hart wie Wasser – ich merk’s immer an den Kalkrändern an meinem Waschbecken … 🙂
Liebe Grüße
Renate