Wendelsteinbahn

Wendelsteinbahn
Foto aus Wikipedia, Urheber: Mostpatiently

Auf den Wendelstein in den oberbayerischen Kalkalpen führen zwei Bergbahnen, die ursprüngliche Wendelsteinbahn, eine elektrisch betriebene, meterspurige Zahnradbahn (mit einigen Adhäsionsabschnitten), und die Wendelstein-Seilbahn. Beide werden von der Wendelsteinbahn GmbH betrieben. Die Bahn überwindet einen Höhenunterschied von 1217,27 Metern. Neben der Bayerischen Zugspitzbahn, der Drachenfelsbahn und der Zahnradbahn Stuttgart ist die Wendelsteinbahn eine von nur noch vier betriebenen Zahnradbahnen in Deutschland. Sie steht unter Denkmalschutz.
Weiterlesen

Balanced Rock

Balanced Rock
Foto aus Wikipedia, Quelle: https://www.nps.gov/arch/gallery/

Der Balanced Rock ist ein großer Felsen, der auf einer Felsnadel „balanciert“. Er liegt in der Nähe der Straße und kann auf einem 0,5 km langen Weg zu Fuß umrundet werden.
Zu finden im Arches Nationalpark.

Peilstein (Wienerwald)

Anfang des Jahres bin ich in einen für mich neuen Blog gefallen und seitdem schau ich regelmäßig bei Werner in Wien vorbei 🙂

Bei Werners Wanderungen geht es oft steinig zu und ich freue mich sehr, hier eines seiner Fotos zeigen zu dürfen – steinreichen Dank! 😀

x
Foto © Werner
Peilsteinhaus

Der steilwandige Kalkberg Peilstein im südlichen Wienerwald ist 716 m hoch, liegt im Gemeindegebiet von Altenmarkt und Weißenbach östlich von Nöstach und ist wegen seiner nach Westen steil abfallenden hohen Felsabstürze als Klettergarten beliebt.
Weiterlesen

V wie Vordergraseck

Geographie ABC von Quizzy Alphabetisches aus dem Werdenfelser Land

Heute lade ich Euch ein, nach der Besichtigung der Partnachklamm in Vordergraseck einzukehren.

Vordergraseck
Foto © helga-ingo.de

Man kann sich auch mit einer Kleinkabinenbahn (erbaut 1953) auf das Grasecker Plateau bringen lassen.

Vordergraseck
Foto © helga-ingo.de

Hier oben ist jedenfalls die Welt noch in Ordnung und ich freue mich darauf, bald wieder solche Wiesen zu sehen.

Vordergraseck
Foto © helga-ingo.de

Das hier ist übrigens sein Bruder :mrgreen:

Steintorturm

Steintorturm
Foto aus Wikipedia, Urheber: Lienhard Schulz

Der Steintorturm ist der mächtigste Torturm der Stadtmauer der Neustadt Brandenburg an der Havel. Er gehört zu den ehemals sieben, heute noch vier verbliebenen Tortürmen der beiden Städte Brandenburg und ist ein Teil der mittelalterlichen Wehranlage, die einst zehn Tore umfasste.
Weiterlesen