T wie Türkis

Farben-ABC Besondere Farben für das Projekt von Frau Waldspecht

Türkis
Foto © helga-ingo.de

Das Mineral Türkis ist ein eher selten vorkommendes, wasserhaltiges Kupfer-Aluminium-Phosphat aus der Mineralklasse der „Phosphate, Arsenate und Vanadate“ mit der chemischen Zusammensetzung CuAl6(PO4)4(OH)8 · 4 H2O.
Weiterlesen

Loch Loyne

Über einem der zahlreichen Lochs an einer passähnlichen Anhöhe findet man ein vermutlich beständig wachsendes Feld mit Steintürmchen, Wunschsteinen und Gedenksteinen:

Loch Loyne
Foto © helga-ingo.de

Loch Loyne
Foto © helga-ingo.de

Loch Loyne
Foto © helga-ingo.de

Burgruine Zangenstein

Es ist mir eine besondere Freude, einen Steinwurf der „stillen Renate“ vom März 2011 (!) zu präsentieren 🙂
Herzlichen steinreichen Dank!

Burgruine Zangenstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Alois Köppl, Gleiritsch https://online-2000.de

Die Burgruine Zangenstein ist eine Burgruine auf einem Felsen über der Schwarzach in der Gemarkung Zangenstein des Marktes Schwarzhofen im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf in Bayern.
Weiterlesen

Beinn Nibheis

Wär ja wirklich nicht schlecht gewesen, wenn er sich mal gezeigt hätte, der höchste aller schottischen und großbritannischen Berge 🙄

Beinn Nibheis
Foto © helga-ingo.de

Der Ben Nevis (gäl. Beinn Nibheis [ˈbɐiːɲ ˈniːviʃ]) ist mit einer Höhe von 1344 Metern der höchste Berg Schottlands und Großbritanniens. Er liegt im Westen Schottlands nahe der Stadt Fort William und zählt zu den 283 Munros.
Weiterlesen