W wie Weisses Gold

Farben-ABC Besondere Farben für das Projekt von Frau Waldspecht

Weisses Gold
Foto © helga-ingo.de

Salz galt schon in der Antike bei den Griechen und Römern als Geschenk der Götter. Die Steinsalzkristalle wurden ab dem Mittelalter und bis ins 19. Jahrhundert als Weißes Gold bezeichnet und mit Edelstein aufgewogen.
Quelle Text: Wikipedia

Dieses nicht ganz so weisse Gold stammt aus dem dem Badwater Bassin im Death Valley.

n-Steiner

n-Steiner
Grafik aus Wikipedia, Urheber: Cburnett

n-Steiner, mit n als Parameter aus den natürlichen Zahlen, bezeichnet eine Stellung bei Brettspielen, insbesondere Schach, bei der n Spielsteine auf dem Spielbrett stehen. Beispielsweise stellt die Grundstellung im Schach einen 32-Steiner dar, da sich anfangs 32 Schachfiguren auf dem Brett befinden.
Weiterlesen