Keltischer Wackelstein

Um sich dieses Phänomen vorstellen zu können solltet Ihr unbedingt das kleine Video bei Wikipedia anschauen.

Keltischer Wackelstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Ed Keath

Ein Keltischer Wackelstein (auch Keltisches Wackelholz, Celt oder Rattleback) ist ein physikalisches Spielzeug. Er besteht aus einem zehn bis zwanzig Zentimeter langen, an der Unterseite ellipsoid geformten Stück Stein, Holz, Plastik oder anderem Material.
Weiterlesen

Duncansby Head and Stacks

Duncansby Head and Stacks
Foto © helga-ingo.de

Duncansby Head ist die Nordostspitze von Schottland, nahe der Ortschaft John o’ Groats. Auf den steilen Klippen steht ein 1924 errichteter Leuchtturm. Spektakulär ist Duncansby Head vor allem wegen seiner zerklüfteten Felsformationen und Felsnadeln, den so genannten Duncansby Stacks. In den Klippen nisten viele seltene Seevögel, darunter auch die Papageitaucher.
Quelle Text: Wikipedia
Weiterlesen