Jungfernsprung

Jungfernsprung
Foto aus Wikipedia, Urheber: Rüdiger Kratz

Der Jungfernsprung in der südwestpfälzischen Kleinstadt Dahn ist ein steiler Felsen, der den Ort um etwa 70 Meter überragt und oben in 280 Meter ü. NN eine Art Gipfelkreuz trägt. Der Felsen ist das Wahrzeichen der Stadt und Bestandteil einer alten lokalen Sage.
Weiterlesen

Igeler Säule

Igeler Säule
Foto aus Wikipedia
Die Igeler Säule (Stich von Edward Rooker nach einer Vorlage von William Pars, 1783)

Die Igeler Säule in dem Dorf Igel an der Mosel ist neben dem Mainzer Drususstein das einzige an seinem Originalstandort seit der Antike oberirdisch erhaltene römische Grabmal nördlich der Alpen. Der Zerstörung nach dem Zerfall des römischen Reiches entging es durch den Umstand, dass im Mittelalter das Hauptbild auf der Südseite für eine Darstellung der Vermählung des Constantius Chlorus mit der Heiligen Helena, der Mutter Konstantin des Großen, gehalten wurde.
Weiterlesen