Ny kirke

Eine besondere Spezialität auf Bornholm sind die Rundkirchen. Sie waren im Mittelalter Wehrkirchen: Festung, Lagerhaus und Kirche in einem. Die Kegeldächer wurden erst viel später aufgesetzt.

Ny kirke ist die kleinste der vier Bornholmer Rundkirchen.

Ny kirke
Foto © helga-ingo.de

Sie ist im romanischen Stil erbaut (12. Jahrhundert) und hat nur zwei Stockwerke.

Ny kirke
Foto © helga-ingo.de

Die Kalkmalereien an der Mittelsäule stammen aus mehreren Perioden und stellen in 13 Feldern die Passionsgeschichte dar.

Binger Mäuseturm

Diesen hübschen und sagenumwobenen Turm haben wir Hermann Josef zu verdanken – steinreichen Dank 😀

Binger Mäuseturm
Foto aus Wikipedia, Urheber: Brego

Der Binger Mäuseturm ist ein ehemaliger Wehr- und Wachturm. Er steht auf der Mäuseturminsel im Rhein vor dem Binger Stadtteil Bingerbrück. Die Stadt Bingen gibt die Höhe des Turms mit 24,65 Meter an.
Seit 2002 ist der Binger Mäuseturm Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal, des Weiteren ist er ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.
Weiterlesen

Ammolit

Ammolit
Foto aus Wikipedia, Urheber: Hadal

Ammolit ist ein seltener opaleszierender Schmuckstein. Er wird hauptsächlich an den östlichen Hängen der Rocky Mountains gefunden und besteht aus den fossilen Überresten von Ammoniten. Ammolit wird auch unter den Handelsnamen Calcentin oder Korit angeboten. In den Sprachen der dort einheimischen Blackfoot-Indianerstämme wird der Stein Aapoak (kleiner, kriechender Stein in der Sprache der Kainah aufgrund des Farbspiels) oder Iniskim (Büffelstein) genannt.
Weiterlesen