Alphabetisches aus dem Werdenfelser Land
In diesem Sommer ist es ganz extrem – mehrmals in der Woche müssen Bergsteiger oder solche, die sich dafür halten, vom Jubiläumsgrat geholt werden und nicht alle kommen wieder lebend runter 🙁
Mich ärgert das, dass man einfach mit dem Handy auch unverletzt einen Notruf absetzt und quasi einen Hubschrauber zum Abholen bestellt. Bergwachtler müssen dann oft unter Einsatz ihres Lebens zu gefährlichen Rettungsaktionen ausrücken. Solchen „Bergsteigern“ sollte man Bergverbot erteilen können 😉

Foto © helga-ingo.de
Der Jubiläumsgrat ist die höchstgelegene alpine Grattour Deutschlands, die nur von erfahrenen Bergsteigern gegangen werden sollte und zieht sich den ganzen Bergkamm entlang: Von der Zugspitze bis zum Hochblassen, der hinter der Alpspitze ist.
Hier könnt Ihr nachlesen, was Wikipedia zum Jubiläumsgrat weiss und dort ganz tolle Fotos geniessen.
Leider habe ich es auch verschwitzt, die knallrote Biwakschachtel zu fotografieren, die tagelang in unserer City stand, bevor sie am Jubiläumsgrat die alte Schachtel ersetzt hat. Aber die Schachtel war ja weitgereist, wie ich gerade festgestellt habe, und hier könnt Ihr sie anschauen.