Archiv der Kategorie: sinnig

Bamberger Götzen

Bamberger Götzen
Foto aus Wikipedia, Urheber: Chriusha/Хрюша

Die drei Bamberger Götzen barg man bereits im Jahre 1858 aus dem Schwemmsand der Regnitz bei Gaustadt, einem nordwestlich gelegenen, erst seit 1972 eingemeindeten Stadtteil von Bamberg in Oberfranken. Insofern sind es eigentlich die Gaustadter Götzen (richtiger: Gaustadter Bildsteine), ein Name unter dem die beim Bau des ERBA-Kanals gefundenen Skulpturen auch firmieren.
Weiterlesen

Penrhos Feilw

Vielen Dank, liebe Vinni, für diese beeindruckenden Menhire! 🙂

Menhire Penrhos Feilw
Foto © Vinni

Die beiden etwa 3 m hohen nadelartigen Menhire von Penrhos Feiwl sind zwei von 39 Menhiren auf der Insel Anglesey vor der Nordwestküste von Wales.

Eine Beschreibung könnt Ihr bei Hans-Georg finden.

Die schöne Lau

Noch habe ich es nicht geschafft, die Sage ganz zu lesen, werde es aber sicherlich nachholen 🙂

Steinskulptur *Die schöne Lau*
Foto © helga-ingo.de

»Die Wasserfrau ist kommen
Gekrochen und geschwommen,
Durch Gänge steinig, wüst und kraus,
Zur Wirtin in das Nonnenhaus.
Sie hat sich meinethalb gebückt,
Mein‘ Topf geschmückt
Mit Früchten und mit Ranken,
Das muß ich billig danken.«

Steinskulptur *Die schöne Lau*
Foto © helga-ingo.de

Der Blautopf ist ein Ort der Sagen und Legenden.
Weiterlesen