Archiv der Kategorie: heimatlich

F wie Föhrenheide

Geographie ABC von Quizzy Alphabetisches aus dem Werdenfelser Land

Die Föhrenheide gehört zum Gemeindegebiet von Farchant.

Mehrmals im Jahr treibt es uns durch die Föhrenheide. Meistens entdecken wir zu Fuß das Alte immer wieder neu 😉
Es geht ein Radlweg durch die Föhrenheide, der auch gerne zum Inlineskaten benutzt wird oder zum Training mit Rollskiern. Hier kann jeder mit seiner Bewegungsart glücklich werden.

Föhrenheide
Foto © helga-ingo.de
„Blick ins Paradies“ nennt sich diese Stelle…

Föhrenheide
Foto © helga-ingo.de
Und wenn wir schon hier sind, können wir auch gleich in die Kuhflucht gehen.

Föhrenheide
Foto © helga-ingo.de
Die Kuhfluchtwasserfälle, ein wahrhaft be-rauschendes Erlebnis.
Weiterlesen

E wie Eibsee

Geographie ABC von Quizzy Alphabetisches aus dem Werdenfelser Land

Einer der schönsten Seen im Werdenfelser Land ist der Eibsee. Und das zu jeder Jahres- und sogar zu jeder Tages- und Nachtzeit 🙂

E wie Eibsee
Foto © helga-ingo.de

und wenn es sein muss, werden die Berge auf den Kopf gestellt :mrgreen:

E wie Eibsee
Foto © helga-ingo.de

Hier war der Eibsee schon im Steinreich zu Gast:
Steinbichl
Steingring

D wie Das Blaue Land

Quizzy's Geo-ABC Alphabetisches aus dem Werdenfelser Land

Für Quizzy’s Geo-ABC hat mich das D doch einiges Kopfzerbrechen gekostet 😀
Dreitorspitze, Dammkar, Daniel, Daxkapelle – leider keine Fotos und keine Gelegenheit, eines zu schießen 🙁

Im Norden geht das Werdenfelser Land direkt in das Blaue Land über. Dieser Landstrich rund um Murnau am Staffelsee ist ein landschaftliches und kunsthistorisches Kleinod. Künstler des Blauen Reiters wie Wassily Kandinsky und Franz Marc und Gabriele Münter und weitere namhafte Künster haben hier ihre Spuren hinterlassen.

Ramsachkirche
Foto © helga-ingo.de

Ich möchte Euch an den Rand des Murnauer Mooses führen, das mit 32 km² das größte zusammenhängende Moor Mitteleuropas ist.

Hier steht das Ramsachkircherl, s’Ähndl (die Alte) genannt.

Gleich daneben ist eine Wirtschaft mit Biergarten, in dem man nach einer Wanderung oder Radltour ganz wunderbar im Schatten großer Bäume sitzen kann. Wenn man denn an einem sonnigen Ausflugstag dort überhaupt einen freien Platz findet. Ich kann das jedenfalls sehr empfehlen!

Ramsachkirche
Foto © helga-ingo.de

Bei Wikipedia wird es als Legende dargestellt, aber vielleicht ist es ja doch wahr, was im Ähndl beschrieben wird:
Eine historische Kostbarkeit der Kirche ist die Eisenglocke. Sie ist die „sakralhistorisch bedeutendste Glocke Deutschlands“, so ein Glockensachverständiger. Es handelt sich um eine geschmiedete Eisenglocke, die iro-schottische Wandermönche Mitte des 8. Jahrhunderts als Handglocke zu Fuß vom Kloster Iona in Westschottland mitbrachten. Diese unscheinbare Missionsglocke ist die älteste Kirchenglocke auf dem konteninentalen europäischen Festland.

Ramsachkirche
Foto © helga-ingo.de

C wie Coburger Hütte

Quizzy's Geo-ABC

Durch Quizzy’s Geo-ABC wurde ich an Diabilder von 1990 erinnert. Da muss ich mal kurz das Werdenfelser Land um das Tiroler Außerfern erweitern :mrgreen:
Wir waren mit dem Rad zum Seebensee gefahren und dann zur Coburger Hütte gegangen.

Coburger Hütte

Das Foto von mir hat zu damaliger Zeit Seltenheitswert, denn es gab kaum eine Aufnahme ohne Glimmstengel 😆 Coburger Hütte

Das waren jetzt regelverletzend keine selbst fotografierten Bilder, darum zeige ich Euch den Seebensee 🙂

Seebensee
Foto © helga-ingo.de

Seebensee
Foto © helga-ingo.de

Die Coburger Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Coburg des Deutschen Alpenvereins.
Weiterlesen

B wie Badersee

Geographie ABC von Quizzy Alphabetisches aus dem Werdenfelser Land

Der Geographie-ABC-Beitrag ist vorgebloggt, denn im Moment sind wir nicht am See, sondern in der See auf einer Insel mit B. Aber die ist ja nicht im Werdenfelser Land, drum zeige ich sie Euch jetzt nicht :mrgreen:

B wie Badersee
Foto © helga-ingo.de

Konnte mich nicht entscheiden, welches Bild mir besser gefällt 🙂

B wie Badersee
Foto © helga-ingo.de

In dem See lebt eine Nixe aus Bronze.
Schaut sie Euch hier an und lest die Geschichte dazu.

Der Badersee ist ein kleiner Bergsee auf der Gemarkung der Gemeinde Grainau bei Garmisch-Partenkirchen.
Weiterlesen