Archiv des Autors: Helga

Burg Altmannstein

Maria wurde in Altmannstein geboren 😉 Nein, nicht auf der Burg 😎
Sie ist ins Steinreich gestolpert und hat gleich diesen Stein mitgebracht – herzlich willkommen, liebe Maria und steinreichen Dank! 🙂

Burg Altmannstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: KBWEi

Die Burg Altmannstein ist eine mittelalterliche Burgruine auf einem Berg nordöstlich des Marktes Altmannstein im oberbayerischen Landkreis Eichstätt.
Weiterlesen

Friedewalder Sandstein

Wasserschloss in Friedewald aus Friedewalder Sandstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: 2micha – Wasserschloss in Friedewald aus Friedewalder Sandstein

er Friedewalder Sandstein wird östlich von Bad Hersfeld im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Hessen im Ort Friedewald am Dreienberg gebrochen. Er entstand in der Zeit des Buntsandsteins im Mittleren Buntsandstein in der Sollingfolge. Er wird heute (2008) noch abgebaut.
Weiterlesen

Lökestein

Lökestein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Fallkner

Der Lökestein ist ein Naturdenkmal sowie ein alter Grenzstein in der Gemeinde Buchholz (Westerwald) am Rande der Mußer Heide etwa 200 m nördlich der Landesstraße 274 zwischen Eudenbach und Buchholz an der Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Er ist unter der Nummer „ND-7138-373“ in der Liste der Naturdenkmale des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen.
Weiterlesen

Burg Trosky

Burg Trosky
Foto aus Wikipedia, Urheber: Olaf1541

Die Ruine der Burg Trosky befindet sich bei Rovensko pod Troskami im Okres Semily, Tschechien, zwischen Turnov und Jičín. Die Burg mit ihrer unverwechselbaren Silhouette ist das Symbol des Landschaftsschutzgebietes Český ráj.
Weiterlesen