Archiv der Kategorie: künstlerisch

Steinbildhauereisen

Steinbildhauereisen
Foto aus Wikipedia, Urheber: Reiner Flassig

Bildhauereisen werden vom Steinbildhauer je nach Anforderungen angefertigt. Es handelt sich dabei um spezielle Meißel. Diese Eisen helfen Steinbildhauern ihre Aufgaben beim Anfertigen einer Skulptur optimal zu erledigen. Es gibt längliche, schmale oder verkröpfte Eisen. Die Schneiden werden manchmal nach den Anforderungen auch radial oder abgeschrägt angefertigt. Zumeist handelt es sich bei den Bildhauereisen um Werkzeuge für Weichgesteine.

Quelle Text: Wikipedia

Staahaadler Aff

Da ist mir doch ein wahrer Leckerbissen ins Steinreich gefallen 😆

Staahaadler Aff
Foto aus Wikipedia, Urheber: Heiko Stamer

Staahaadler Aff ist die Bezeichnung des Gasthofs Steinheidel in westerzgebirgischer Mundart.
Der seltsam klingende Name ist auf das im Speisesaal des Gasthofs befindliche Mandolinen-Orchestrion zurückzuführen. Die zentrale Figur dieses historischen Musikautomaten ist ein Affe mit Mandoline. Der Musikschrank (D.R.G.M. Mandolinen Orchestrion „Ideal“) wurde im 19. Jahrhundert von der Leipziger Firma „E. Dienst & Co.“ erbaut und später von der Zwickauer Vereinsbrauerei erworben. Bevor das Orchestrion 1907 in den Gasthof nach Steinheidel kam, diente es bereits in anderen Wirtschaften zur Unterhaltung der Gäste.

Quelle Text: Wikipedia – Hört Euch hier unbedingt das Mandolinen-Orchestrion an!