Archiv des Autors: Helga

N wie Neuneralm

Geographie ABC von Quizzy Alphabetisches aus dem Werdenfelser Land

Heute gehen wir zur Neuneralm, aber die zeig‘ ich Euch nicht, weil ich sie nicht fotografiert habe :mrgreen:

Vom Zugspitzdorf Grainau aus gibt es jede Menge Wanderwege und auch mehrere Möglichkeiten, zur Neuneralm zu gehen.

Neuneralm
Foto © helga-ingo.de

Falls Ihr Euch überhaupt von den wunderschönen alten Bauernhäusern losreißen könnt, folgt einfach irgendeinem Schild, es ist immer schön.

Neuneralm
Foto © helga-ingo.de

Genießt dann die Almwiesen, den Bergwald und den Blick in alle Himmelsrichtungen.
Natürlich könnt Ihr auch auf der Neuneralm einkehren, ich bin bisher nur dran vorbeispaziert.

Neuneralm
Foto © helga-ingo.de

Atmet tief durch, denn unsere Werdenfelser Luft ist es wert, dass sie bis in die Lungenspitzen eingesogen wird.

Neuneralm
Foto © helga-ingo.de

Wieder unten in Grainau setzen wir uns zu den beiden und ratschen a bissl oder hören der D’Neuneralm Musi zu 🙂

Stein im Jauntal

Stein im Jauntal
Foto aus Wikipedia, Urheber: Johann Jaritz

Stein im Jauntal (slowenisch: Kamen v Podjuni) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Sankt Kanzian am Klopeinersee, liegt in 472 m Seehöhe über dem Normalniveau und zählt 207 Einwohner (Stand 2001).
Weiterlesen

Neuschwanstein (Meteorit)

Neuschwanstein (Meteorit)
Foto aus Wikipedia, Urheber: Tueftli – Meteoritenfragment Neuschwanstein I – 1705 Gramm

Der Meteorit Neuschwanstein erreichte am 6. April 2002 um 22:20:18 MESZ bei Füssen in Bayern in der Nähe von Schloss Neuschwanstein in deutsch-österreichischem Grenzgebiet (Ammergauer Alpen) die Erde.
Weiterlesen

Andreas Steinhuber

Andreas Steinhuber
Foto aus Wikipedia

Andreas Kardinal Steinhuber SJ (* 11. November 1824 in Uttlau, heute Gemeinde Haarbach, Niederbayern, Deutschland; † 15. Oktober 1907 in Rom) war ein Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche.
Weiterlesen