Foto aus Wikipedia, Urheber: polandeze
Der Mulfra Quoit ist ein etwa 5500 Jahre alter Dolmen aus der Jungsteinzeit und liegt in der Grafschaft Cornwall in England. Der Name leitet sich von der kleinen Ortschaft gleichen Namens ab. Der angrenzende Hügel ist der Mulfra Hill. Weiterlesen
Archiv des Autors: Helga
Pinkelstein
Heute hat es den ganzen Tag geregnet, da pisst passt so ein Stein doch perfekt
Foto aus Wikipedia, Urheber: Exxu
Am Pinkelstein im niederösterreichischen Raschala bei Hollabrunn soll Wolfgang Amadeus Mozart auf einer Reise nach Prag nach der Einkehr in den Kellern von Raschala sein Wasser mit großem Brausen wie überliefert abgeschlagen haben.
Weiterlesen
Rothéneuf
Herzlichen steinreichen Dank für diesen Künstlerstein, liebe Vroni!
Foto aus Wikipedia, Urheber: Jean-Pierre Dalbéra
Rothéneuf ist ein Ferienort in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs und liegt etwa vier Kilometer vom historischen Kern der Stadt Saint-Malo entfernt.
Weiterlesen
Frohe Ostern!
Foto © helga-ingo.de
Nesselbergsandstein
Foto aus Wikipedia – Welfenschloss in Hannover (ca. 1890-1900) mit Nesselbergsandstein
Der Nesselbergsandstein (auch Nesselberger Sandstein und Nesselberg-Sandstein) kommt in einem Sandsteinvorkommen im Höhenzug Nesselberg bei Hameln in der Umgebung des Ortes Altenhagen I, einem Stadtteil von Springe in Niedersachsen vor. Weiterlesen