Archiv des Autors: Helga

Guntherstein

Guntherstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Matěj Baťha
Steintafel des Heiligen Gunther

Der Guntherstein (796 m) ist ein Aussichtsfelsen im Bayerischen Wald hoch über dem klimatisch begünstigten Lallinger Winkel mit der namensgebenden Ortschaft Lalling.
Weiterlesen

Darwins Wurmstein

Darwins Wurmstein
Foto aus Wikipedia, Urheber: Sandstein

Ein Mühlstein im Gras beim Naturhistorischen Museum Wien dient seit 2009 – dem „Darwin-Jahr“ – als Anschauungsobjekt für das Einsinken von Steinen durch die Tätigkeit der Würmer. Darwin maß die Geschwindigkeit, mit der ein in seinem Garten liegender Stein versank: 2,2 Millimeter pro Jahr.
Weiterlesen

S wie Sankt Martin

Geographie ABC von Quizzy Alphabetisches aus dem Werdenfelser Land

Dem Geographie-ABC habe ich es zu verdanken, dass ich dazugelernt habe, dass nicht nur unsere Pfarrkirche, sondern auch die „Alte Kirche“ dem Heiligen Martin geweiht ist. Ich sag nur: Bloggen bildet 😆

St. Martin
Foto © helga-ingo.de

Die Alte Pfarrkirche St. Martin (Garmisch) war einst die einzige Pfarrkirche und damit die Mutterkirche für das ganze obere Loisach- und Isartal. Das äußerlich schlichte romanisch-gotische Gotteshaus birgt in seinem Inneren umfangreiche Reste gotischer Wandmalereien.
Weiterlesen

Samarqand

x
Foto aus Wikipedia, Urheber: Wiggum

Samarqand (deutsch Samarkand; usbekisch-kyrillisch und tadschikisch Самарқанд, persisch ‏سمرقند‎ ; russisch Самарканд/Samarkand; sogdisch für „steinerne Stadt“) ist eine Stadt in Usbekistan mit 353.347 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) und Hauptstadt der Provinz Samarqand.
Weiterlesen