Allen Steinreichbesuchern wünsche ich ein wunderschönes Wochenende 🙂
Foto © helga-ingo.de
Das Kloster Sweetheart (Sweetheart Abbey; Novum Monasterium, New Abbey, Dulce cor) ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster in Schottland. Es liegt rund 13 km südlich von Dumfries in der Grafschaft Dumfries and Galloway im südwestlichen Schottland, bei dem Dorf New Abbey.
Foto © helga-ingo.de
Geschichte
Das Kloster wurde im Jahr 1273 von Devorguilla von Galloway zur Erinnerung an ihren Ehemann John de Balliol, auf dessen hier einbalsamiertes Herz der Name der Abtei zurückgeht, als letztes schottisches mittelalterliches Zisterzienser-Mönchskloster gestiftet. Sweetheart Abbey war eine Tochtergründung von Dundrennan Abbey, einer Tochter von Rievaulx Abbey in Yorkshire (England), das wiederum der Filiation der Primarabtei Clairvaux angehörte. Das Kloster kam nach der schottischen Reformation 1560 erst 1624 (letzter Kommendatarabt) zum Erlöschen.
Bauten und Anlage
Die Anlage ist in tiefrotem örtlichem Sandstein ausgeführt. Die Mauern der kreuzförmigen gotischen (Early English) Abteikirche (mit Vierungsturm) sind weitgehend erhalten und seit 1779 konserviert. Auch das Maßwerk des großen Ostfensters ist erhalten. Die Westfront hat drei lanzettförmige Fensteröffnungen mit darüberliegender Rosette und Kleeblattfenster im Giebel. Von der Klosteranlage sind ansonsten nur Ruinen erhalten.
Na das ist aber ein Bau! Find ich schön!
Mit den Friedhof vor dem Kloster ein aber wenig depremierend für mich 😳
Gruß und schönes Wochenende
Werner
Liebe Helga,
heute habe ich nach Längerem (bedingt durch schöne Ereignisse war die Netzzeit eher wenig) hier mal wieder geschaut und freue mich ob all der Einträge …
Hab‘ auch ein schönes Wochenende und sei herzlichst aus der Schweiz gegrüsst von
Hermann Josef
Liebe Helga, du weißt, dass ich solche alten Steine liebe. Ein schönes Foto mit dem alten Kloster. Würde ich auch gerne man in natura sehen.
Viele Grüßle
Traudi
Na das ist mir ja mal ein Name für ein Kloster – „sweatheart“ – klasse. Das mit den einbalsamierten Herzen muss es wohl öfter gegeben haben. Ich habe doch kürzlich dieses Buch von Cornela Funke gelesen – wie hieß das denn? – ach ja, Geisterritter, da ging es auch um eine solche Geschichte.
Liebe Grüße
Elke
Selbst die Ruine ist noch beeindruckend.
LG Kerstin
Ah, eine von den Abteien, die wir nicht gesehen haben. Sehr schön 🙂
Liebe Grüße
Vinni
Das ist ja lustig, ein Kloster mit diesem Namen. Ein tolles Steinchen wieder, liebe Helga.
Ein ganz lieber Gruß zu dir
von der Waldameise