Archiv des Autors: Helga

Sydstenen

x
Foto aus Wikipedia, Urheber: Hubertus45
Der „Sydstenen“ markiert den südlichsten Punkt Dänemarks

Gedser Odde ist eine Steilküste an der Südspitze der Insel Falster in Dänemark. Sie liegt am südlichen Ende einer Landzunge und ist der geografisch südlichste Punkt Dänemarks und Skandinaviens. Vom nahe gelegenen Ort Gedser besteht eine regelmäßige Fährverbindung zum etwa 42 km entfernten Rostock.
Die Lokalität ist ein Ausflugsziel für Badetouristen (Sandstrand zwischen Gedser und Gedser Odde), Naturliebhaber (reiche Vogelwelt mit dem Vogelreservat Bøtø Nor) Angler und Gesteinsammler (Fundort von versteinerten Meeresfossilien und Bernstein).

Quelle Text: Wikipedia

Steinstauner

„Steinstauner“, so hat Gabriela das genannt, was es zu sehen gibt, wenn Ihr auf das Bild klickt 😀

Steinstauner
Foto © helga-ingo.de

Herzlichen steinreichen Dank in die Wassermühle Schloen!

Steinnetz

Steinnetz
Foto aus Wikipedia, Urheber: Hgrobe
Steinringe auf Spitzbergen

Bei Steinnetzen (auch Steinpolygone oder Steinringe genannt) handelt es sich um Frostmusterstrukturen, welche auf oberflächennahe Sortierungsprozesse zurückzuführen sind. Steinnetze bilden sich über Permafrost in den periglazialen Räumen der Erde. Steinnetze erscheinen an der Oberfläche als kreisähnliche Anhäufung von Grobmaterial, in deren Zentrum sich überwiegend Feinmaterial befindet.
Weiterlesen